Schweizerischer Fussballverband - News-ArchivAWSL: Winter-Transfers 2023 24. 01. 2023 Auch bei den Klubs der AXA Women's Super League kam es in der Winterpause zu personellen Veränderung. Mercato gibt einen Überblick über die bereits feststehenden Transfers im Winter 2023. mehr lesen AWSL: Jacqueline Dünker neue Cheftrainerin und Sportchefin der FCZ Frauen 03. 2023 Die FC Zürich Frauen haben eine Nachfolgerin für die zum Schweizerischen Fussballverband gewechselte Inka Grings gefunden. Jacqueline Dünker beerbt die neue Cheftrainerin des Schweizer Frauen-Nationalteams als Headcoach der Schweizer Meisterinnen.
AWSL-Barrage: Lugano bleibt in der AWSL 06. 2021 Die letzte Entscheidung in der AXA Women’s Super League (AWSL) ist gefallen. Die Barrage zwischen dem FC Thun Berner-Oberland, dem Drittplatzierten der Nationalliga B (NLB), und dem FC Lugano Femminile, der die AWSL-Saison 2020/2021 auf Rang 8 beendet hat, endet mit einem 2:1-Sieg und 1:1 zugunsten der Tessinerinnen. Der FC Lugano Femminile spielt somit auch die nächste Saison in der AWSL. AWSL: Drei Heimsiege in der 27.
AWSL: Siege für das Spitzentrio 28. 2021 In der 16. Runde der AWSL feiern die drei Klubs an der Spitze der Tabelle drei Siege. Die Genferinnen reagieren mit dem 2:0 in Basel auf die beiden wenige Stunden zuvor ergatterten Heimsiege der BSC YB-Frauen und der FC Zürich Frauen. AWSL: Glenn Meier verlässt den FC Luzern 23. 2021 Glenn Meier, Trainer des FC Luzern in der AXA Women´s Super League (AWSL) und Technischer Leiter des Vereins, wird seine Tätigkeiten per Saisonende 2020/21 beenden.
Ebenso macht der FC Zürich einen Platz gut und rückt nach dem 4:1 gegen den FC Luzern auf den dritten Tabellenplatz vor. AWSL: Keine Veränderungen in den Top 3 02. 2022 Die Top 3 der AXA Women’s Super League bleiben nach der 5. Runde unverändert. Der Servette FC Chênois Féminin gestaltete auch sein 5. Ligaspiel der Saison siegreich (2:1 in Basel), erster Verfolger bleibt der Grasshopper Club Zürich, der gegen Aufsteiger FC Rapperswil-Jona zu einem 5:0-Kantersieg kam.
Gallen 1879. Aufsteiger FC Rapperswil-Jona trifft um 19:00 Uhr zuhause auf den FC Luzern. AWSL: Sommer-Transfers 2022 05. 2022 Die Klubs der AXA Women's Super League feilen an ihren Kadern für die kommende Saison. Wer kommt? Wer geht? Mercato gibt einen Überblick über die bereits feststehenden Transfers im Sommer 2022. AWSL: FC Zürich gewinnt Playoff-Final im Penaltyschiessen 06. 06. 2022 Die FC Zürich Frauen entschieden den spektakulären ersten Playoff-Final der Schweizer Fussball-Geschichte zu ihren Gunsten. Im Endspiel der AXA Women’s Super League setzte sich der Cupsieger in Lausanne gegen Titelverteidiger Servette Chênois Féminin im Penaltyschiessen durch und holte damit das Double.
Für den Cup-Wettbewerb wurden neue Austragungsdaten definiert. Hinspiel-Niederlagen für Schweizer Clubs in der UWCL 10. 2020 Der Servette Football Club Chênois Féminin und der FC Zürich Frauen verlieren ihr Hinspiel der Sechzehntelfinals in der UEFA Women's Champions League. Servette unterliegt Atlético Madrid in Genf 2:4, der FCZ auswärts dem österreichischen Vertreter St. Pölten 0:2. Szenarien zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Schweizer Elite-Frauenfussball 08.
2021 Durch ein diskussionsloses 4:0 in Lugano hält Servette den Verfolger FC Zürich (6:2 gegen YB) weiterhin sicher auf Distanz und könnte bereits am Mittwoch den Meistertitel rechnerisch sicherstellen. AWSL: GC setzt sich 2:1 gegen YB durch 08. 2021 Am 24. Spieltag in der AXA Women's Super League kassieren die BSC YB-Frauen zuhause eine 1:2- Niederlage. Der FC Zürich Frauen gewinnt das Heimspiel gegen den FC Lugano Femminile knapp mit 2:1. Leader Servette FC Chênois bezwingt auswärts den FC Luzern und verteidigen den 7-Punkte-Vorsprung auf die Zürcherinnen.
Super League – Sport - SRF
Ein torloses Remis gibt es in der Partie zwischen dem FC St. Gallen-Staad und dem FC Luzern. Der Grasshopper Club Zürich gewinnt in Niederhasli 1:0 gegen den FC Lugano Femminile. AWSL: Machtdemonstration der Genferinnen, YB-Frauen gewinnen Verfolgerduell 15. 2020 In einer torreichen 10. Runde der AXA Women’s Super League schlägt Tabellenführer Servette FC Chênois Féminin den FC St. Gallen-Staad. Das Duell der Verfolger zwischen dem FC Basel 1893 und dem BSC YB-Frauen geht an die Hauptstädterinnen. Der FC Zürich Frauen gewinnt auch das zweite Zürcher Derby in dieser Saison und der FC Luzern fügt dem FC Lugano Femminile die elfte Niederlage im elften Meisterschaftsspiel zu. AWSL: Kantersieg für Basel, YB überholt den FCZ 07.
Grasshopper Club Zürich - blue News
Live Streaming und TV-Programm, Live-Ergebnisse, News, Videos
Grasshopper Club Zürich live - fussballgucken.info
FC Lugano gegen Grasshopper Club Zürich Live Stream und H2H
Lugano - Grasshopper Club Zürich » Live Ticker & Stream +
Grasshopper Club Zürich - FC Lugano, Super League Liveticker
Grasshoppers - FC Lugano | Live-Ticker, 24.07.2022 | ligaportal.at
UWCL: FC Zürich Frauen beenden Heimturnier im letzten Rang 21. 2021 Die FC Zürich Frauen haben keine Chance mehr auf den Einzug in die neu eingeführte Gruppenphase der UEFA Women's Champions League. Die Zürcherinnen verloren am Mini-Halbfinal-Turnier im Letzigrund den Halbfinal gegen die AC Milan 1:2 und am Freitag auch das unbedeutende Spiel um Rang 3 gegen Valur Reykjavik 1:3.
2020 Der FC Basel 1893 gewinnt 5:0 gegen den FC Lugano Femminile und bleibt damit dem Tabellenleader Servette dicht auf den Fersen. Überraschend kassiert der FC Zürich Frauen in der Partie gegen den FC Luzern eine 0:2-Niederlage und verliert Platz 3 im Gesamtklassement der AXA Women's Super League an die BSC YB-Frauen. Die Bernerinnen bauen ihre Siegesserie in der vorgezogenen 13. Runde weiter aus. AWSL: Basel nach Sieg auf Platz 2 in der Tabelle 19. 2020 Am Wochenende wurde die 8. Runde der Axa Women‘s Super League ausgetragen.
AWSL: Servette und Zürich starten siegreich 06. 2021 Die Spitzenteams Servette FC Chênois Féminin und FC Zürich Frauen sind erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Servette FCCF setzte sich im Topspiel der 14. Runde deutlich gegen den FC Basel 1893 durch. Die FC Zürich Frauen kommen zu einem ungefährdeten Auswärtssieg gegen den FC St. Gallen-Staad. Angepasste Szenarien für den Schweizer Elite-Frauenfussball 27. 2021 Die Direktion Frauenfussball des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) sowie die Klubs der AXA Women’s Super League (AWSL) und der Nationalliga B haben die am 8. Dezember 2020 kommunizierten Szenarien zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs im Schweizer Elite-Frauenfussball der aktuellen Corona-Situation angepasst.
Credit Suisse Super League - Live und im Streaming ansehen
Finale mit den Besten der Saison 04. 2022 Titelverteidiger Servette FC Chênois Féminin und Cupsieger FC Zürich Frauen spielen am Pfingstmontag, 6. Juni, in Lausanne im Playoff-Final um den Meistertitel in der AXA Women's Super League. AWSL: Servette und die FC Zürich Frauen spielen im Playoff-Final um den Meistertitel 28. 05. Juni, in Lausanne im Playoff-Final um den Meistertitel in der AXA Women's Super League. Servette holte gegen Basel den 0:2-Rückstand aus dem Hinspiel auf und gewann nach Penaltyschiessen, die FCZ-Frauen setzten sich gegen den Grasshopper Club Zürich im Halbfinal-Rückspiel auch vor eigenem Publikum durch (3:0).
07. 2021 Die Schweizer Fussballmeisterinnen Servette Chênois und die zweitplatzierten Frauen des FC Zürich werden am 18. und am 21. August in Miniturnieren um den Einzug in die Champions League kämpfen. Pro Turnier mit je vier Teams kommt nur der Sieger weiter. AWSL: Meister gegen Cupfinalist zum Saisonauftakt am 12. August 24. 2021 Der Saisonplan der AXA Women’s Super League steht fest. Eröffnet wird die Ausgabe 2021/2022 mit dem «Season Launch» am Donnerstag, 12. August 2021 und der Partie FC Zürich Frauen gegen Servette FC Chênois Féminin. Die beiden Spitzenteams treffen gleich zum Auftakt ein erstes Mal aufeinander, weil beide zwischen dem 18. und 22.
FC Basel 1893 Matchcenter | Live-Ticker | Resulate | Tabelle
Swiss Football Night: Virtuelle Auszeichnung für die Besten des Jahres 2021 27. 2022 Erstmals seit 2012 ehrten der Schweizerische Fussballverband und die Swiss Football League die besten Schweizer Fussballerinnen und Fussballer des Jahres wieder gemeinsam. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation nahmen die Geehrten ihren Pokal «Iconic» an der 1. Swiss Football Night nicht physisch, sondern auf einer virtuellen Plattform entgegen. UWCL: Servette Chênois in Turin ohne Tor 16. 2021 Die Schweizer Meisterinnen des Servette FC Chênois Féminin mussten auch auch in ihrem sechsten und letzten Gruppenspiel der UEFA Women's Champions League eine Niederlage hinnehmen. Sie verloren auswärts gegen Juventus Turin 0:4.
Ausschlaggebend für Meiers Entscheid sind private Gründe. AWSL: BSC YB-Frauen – FC Zürich Frauen verschoben 11. 2021 Das für Samstag, 13. Februar 2021 geplante Spiel der AXA Women’s Super League zwischen dem BSC YB-Frauen und dem FC Zürich Frauen kann nicht durchgeführt werden. Mehrere Spielerinnen im Team der Berne-rinnen sind nach medizinischen Nachuntersuchungen im Zusammenhang mit Covid-19-Ansteckungen krankge-schrieben und noch nicht in der Lage, sofort wieder Spitzensport zu treiben.
Die BSC YB-Frauen kassieren im Heimspiel gegen den FC Basel 1893 erneut eine deutliche Niederlage. Die FC Zürich Frauen und Leader Servette FC Chênois Féminin werden ihrer Favoritenrolle weiter gerecht: Servette gewinnt 1:0, Zürich deklassiert GC 6:0. Update zum Spielbetrieb im Elite-Frauenfussball 08. 2021 Die Direktion Frauenfussball im Schweizerischen Fussallverband (SFV) hat die Spieldaten im Schweizer Cup Frauen, die Spielpläne der Meisterschaftsbetriebe in der Nationalliga B (NLB) und im Bereich Juniorinnen (U-19, U-17) sowie die Neuansetzung der Partie der AXA Women’s Super League (AWSL) zwischen dem FC Lugano Femminile und dem BSC YB-Frauen bekannt gegeben.
2020 Die Direktion Frauenfussball im Schweizerischen Fussballverband (SFV) hat zusammen mit den Klubs der AXA Women’s Super League und der Nationalliga B die geltenden Szenarien für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Elite-Frauenfussball erarbeitet. Dieser war am Mittwoch, 28. Oktober 2020, mit sofortiger Wirkung unterbrochen worden. Die nachfolgenden Regulatorien treten unter der Annahme in Kraft, dass spätestens im Januar 2021 der Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. AWSL: Zürich gewinnt und rückt vor auf Platz 2 21. 2020 In der zweitletzten Runde vor der Winterpause der Axa Women's Super League setzt sich der FC Zürich Frauen 2:0 gegen den FC Basel 1893 durch. Weil die BSC YB-Frauen nach fünf Siegen in Folge im Spiel gegen Tabellenleader Servette FC Chênois Féminin nicht über ein 2:2 hinauskommen, verlieren diese Rang 2 an den FCZ.
Nächste Spiele - FC St.Gallen 1879